Liebe Besucherin, lieber Besucher,
der Webbrowser den Sie verwenden, ist leider veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit und um alle Funktionen auf unserer Webseite bestmöglich nutzen zu können.
Sorgen Sie selbst für warm ummantelte Hände: Die Schritt-für-Schritt Anleitung!
Was Sie benötigen:
- Wolle: Etwa 50 - 100 g dicke Wolle (am besten für Nadeln der Größe 4–5 geeignet)
- Stricknadeln: Ein Nadelspiel in passender Größe zur Wolle (4–5 mm)
- Maschenmarkierer
- Schere und Wollnadel
Welche Wolle kann ich wählen?
Für schnelle Fäustlinge wählen Sie, wie beschrieben, ein dickeres Garn. Sollen die Fäustlinge besonders fein werden, empfehlen sich natürlich auch dünnere Garne in einer hohen Qualität, zum Beispiel aus Merinowolle oder Kaschmir. Erlaubt ist natürlich, was gefällt: Farbe, Muster und Material müssen vor allem zu Ihnen oder den Beschenkten passen!
In unseren Modellvorschlägen für Winteraccessoires finden Sie bestimmt Inspiration!
Hier finden Sie passende Wolle in der Nadelstärke 4 - 5 mm:





Schritt 1: Maschenanschlag
Zuerst müssen Sie die richtige Anzahl Maschen für Ihren Fäustling anschlagen. Die Anzahl hängt von der Größe und der verwendeten Wolle ab. Wir starten den Fäustling von der Blende aus. Die Maschenanzahl muss also so sein, dass die Blende bequem um das Handgelenk passt. Für Damen sind das im Durchschnitt circa 16 Zentimeter, für Herren 18 Zentimeter.
Mit der Maschenprobe Ihrer ausgesuchten Qualität können Sie die Maschenanzahl ausrechnen: Werden laut Maschenprobe für 10 Zentimeter zum Beispiel 20 Maschen gebraucht, errechnen Sie sich über einen Dreisatz, dass Sie für 16 Zentimeter 32 Maschen benötigen:
20 Maschen ergeben 10 Zentimeter
2 Maschen ergeben 1 Zentimeter
32 Maschen ergeben 16 Zentimeter
Verteilen Sie die Maschen gleichmäßig auf die Nadeln des Nadelspiels (z. B. je 8 Maschen bei 32 Maschen). Achten Sie darauf, dass die Maschen nicht verdreht sind, bevor Sie in Runden zu stricken beginnen.
Schritt 6: Den Daumen stricken
Jetzt geht es an den Daumen:
- Nehmen Sie die stillgelegten Daumenmaschen wieder auf und fassen Sie aus dem Daumensteg die selbe Maschenzahl wieder auf.
- Verteilen Sie sie auf drei Nadeln und stricken Sie glatt rechts in der Runde.
- Stricken Sie den Daumen weiter, bis er die gewünschte Länge erreicht hat (ca. 3–4 cm für Erwachsene).
- Schließen Sie den Daumen genauso wie die Fingerspitze, indem Sie die Maschen in den letzten Runden gleichmäßig abnehmen und den Faden durch die restlichen Maschen ziehen.
Schritt 7: Fäden vernähen
Vernähen Sie alle Fäden sauber auf der Innenseite des Handschuhs. Achten Sie darauf, dass alle Fadenenden gut versteckt sind, damit sich keine losen Fäden lösen.
Tipps & Tricks für ein perfektes Ergebnis
- Größe anpassen: Probieren Sie den Handschuh zwischendurch an, um sicherzustellen, dass die Größe passt.
- Farbliche Akzente: Verwenden Sie verschiedene Farben für das Bündchen und die Fingerspitze für einen schönen Kontrast.
Mit dieser einfachen Anleitung haben Sie im Handumdrehen kuschelige und individuelle Fäustlinge gestrickt!
Sie wollen lieber mit einer Modellanleitung stricken? Hier finden Sie eine Auswahl an Fäustlingen:

Ab 20,90 CHF
Bis 26,40 CHF

Ab 79,65 CHF
Bis 84,20 CHF

Ab 23,40 CHF
Bis 30,75 CHF statt 35,00 CHF

Ab 29,50 CHF
Bis 30,15 CHF

Ab 24,60 CHF
Bis 34,40 CHF

Ab 13,10 CHF statt 14,70 CHF
Bis 21,00 CHF statt 22,60 CHF

Ab 29,40 CHF
Bis 37,55 CHF

Ab 18,45 CHF
Bis 28,65 CHF

Ab 35,75 CHF
Bis 43,35 CHF

Ab 20,90 CHF
Bis 26,40 CHF

Ab 79,65 CHF
Bis 84,20 CHF

Ab 23,40 CHF
Bis 30,75 CHF statt 35,00 CHF

Ab 29,50 CHF
Bis 30,15 CHF

Ab 24,60 CHF
Bis 34,40 CHF

Ab 13,10 CHF statt 14,70 CHF
Bis 21,00 CHF statt 22,60 CHF

Ab 29,40 CHF
Bis 37,55 CHF

Ab 18,45 CHF
Bis 28,65 CHF

Ab 35,75 CHF
Bis 43,35 CHF